Rund um die Haltung von Kaninchen

Kaninchenhaltung Kaninchen sind aktive Tiere, die rennen, buddeln, springen und erkunden wollen. Sie möchten mit Artgenossen spielen, sich aber auch zurück ziehen können. [...]
(weiterlesen)Überlegungen zum Einzug der Kaninchen

Kaninchen sitzen in großer Anzahl im Tierheim und auf Pflegestellen privater Notorganisationen. Auch sehr junge Tiere findet man dort, da häufig auch tragende Weibchen im [...]
(weiterlesen)Ernährung und Pflege von Kaninchen

Ernährung Kaninchen sind reine Pflanzenfresser, die hauptsächlich mit Heu und im Sommer zusätzlich mit frischem Grün ernährt werden sollten. Dies ist artgerecht, sorgt [...]
(weiterlesen)Zwergkaninchen als Haustiere

Zwergkaninchen werden seit gut 100 Jahren in Europa gezüchtet. Im Gegensatz zu Hauskaninchen, die deutlich größer sind und in der Regel als Nutztiere gehalten [...]
(weiterlesen)Kaninchen: Verhalten und Soziales

Kaninchen sind sehr soziale, in festen Gruppen lebende Tiere, die auch in Obhut des Menschen keinesfalls einzeln gehalten werden sollten. Weder Menschen noch andere [...]
(weiterlesen)Sinnesleistungen von Kaninchen

Die Nasenleistung ist bei Kaninchen besonders gut ausgeprägt. Sie nutzen Gerüche, um Revierverhältnisse und Artgenossen einzuschätzen, um Futter auf Fressbarkeit zu untersuchen und um [...]
(weiterlesen)Kommunikation und Verhalten

Eine Kommunikation über Lautsprache findet bei Kaninchen kaum statt. Sie können drohend knurren und fauchen, ängstlich fiepen und bei Aufregung oder Ärger mit den [...]
(weiterlesen)