Das Pferd als Fluchttier

Südpferde-Typen haben in der Regel eine größere Fluchtdistanz als Nordpferde-Typen ( Pferdetypen ), aber für alle Pferde gilt, dass Flucht die erste Option bei [...]
(weiterlesen)Das Pferd als Lauftier

Beim normalen Grasen bewegen sich Pferde etwa 12-15 Stunden am Tag und legen dabei rund 30km im Schritt zurück. Ein Pferd den ganzen Tag [...]
(weiterlesen)Das Pferd als Herdentier

Pferde leben in einem festen Sozialgefüge. Damit das funktioniert, braucht es wie in jeder sozialen Gruppe Regeln. Die Mitglieder müssen sich einschätzen können, es gibt [...]
(weiterlesen)Pferde: Kommunikation und Körpersprache

Anders als der Mensch, kommunizieren Pferde größtenteils über Körpersprache, weniger über Lautsprache. Zu beachten ist z.B. die Ohrstellung, die Körperspannung und der Gesichtsausdruck. An [...]
(weiterlesen)