Seepferdchen, Muränen, Flundern und Co

Stichlingsartige Unter den Stichlingsartigen gibt es viele Arten, die in der Körperform sehr von der typischen Fisch-Form abweichen. Hierzu gehören z.B. die Seenadeln, [...]
(weiterlesen)Kugelfische, Igelfische und Drückerfische

Es gibt über 400 verschiedene Arten in der Ordnung der Kugelfischartigen. Hierzu gehören z.B. Drückerfische, Kofferfische, Lederjacken und die Kugelfische selbst. Der Körper ist [...]
(weiterlesen)Panzerwangen: Feuerfische, Drachenkopf und Co

Es gibt etwa 1500 Arten von Panzerwangen, zu denen z.B. die Steinfische, die Schaukelfische und die Feuerfische gehören. Die bekannteste Panzerwange dürfte aber der [...]
(weiterlesen)

Im Gegensatz zu den Knorpelfischen, ist das Skelett der Knochenfische teilweise oder ganz verknöchert. Die meisten Arten besitzen zudem eine Schwimmblase, die sie exakt [...]
(weiterlesen)Haie und Rochen im Korallenriff

Knorpelfische gibt es schon seit über 400 Millionen Jahren, womit sie deutlich älter sind, als die heutigen echten Knochenfische. Als erstes haben sich [...]
(weiterlesen)Invertebraten im Korallenriff

Invertebraten sind wirbellose Tiere, also grob Tiere ohne Wirbelsäule. Häufig spricht man auch von „niederen Tieren“. Es handelt sich hierbei lediglich um einen Oberbegriff [...]
(weiterlesen)Leben und Überleben im Korallenriff

Überlebensstrategien der Riffbewohner Am Korallenriff findet man die verschiedensten Lebewesen: Krebstiere wie die Putzergarnele, majestätische Rochen, giftige Steinfische, bunte Nacktschnecken, Schwärme von farbenfrohen [...]
(weiterlesen)

Steinkorallen Das Grundgerüst des Riffs ist lebendig. Die großen Korallenblöcke der riffbildenden Steinkorallen sind Kolonien aus Tausenden kleinen Lebewesen, den Korallen-Polypen. Diese gehören, [...]
(weiterlesen)Das Leben im Korallenriff

Das tropische Korallenriff ist nach dem tropischen Regenwald der artenreichste und am dichtesten besiedelte Lebensraum der Erde. Das Grundgerüst des Riffs besteht aus Steinkorallen, [...]
(weiterlesen)