Leben und Überleben im Wald

Der Wald bedeutet heute für viele Menschen ein Stück Erholung in intakter Natur. Das Blätterrauschen der mächtigen Bäume, Vögel zwitschern, überall ist Leben. Für die [...]
(weiterlesen)Das Ökosystem Wald

Ökologie beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Tieren, Pflanzen und Umweltfaktoren. Mit letzterem sind z.B. Temperatur, Bodeneigenschaften, Licht oder Nährstoffe gemeint. Das Zusammenspiel aller [...]
(weiterlesen)Der Wald in Deutschland heute

Zur Zeit ist etwa 1/3 von Deutschland mit Wald bedeckt. Zum Vergleich: in Großbritannien oder den Niederlanden sind es nur 9-10%, in Österreich etwa [...]
(weiterlesen)Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa

Das heutige Deutschland war viele Tausend Jahre lang fast vollständig von Wald bedeckt. Die Geschichte und Entwicklung des Waldes in Mitteleuropa ist entsprechend eng [...]
(weiterlesen)