Alters- und Größenrekorde

Viele Bäume werden deutlich älter, als der Mensch. Einige Baumarten, wie der Mammutbaum, werden über 4000Jahre alt, manche Pinien sogar über 5000Jahre. Vor 5000 [...]
(weiterlesen)Aus Licht wird leben: Photosynthese

Pflanzen sind zu etwas phantastischem in der Lage: sie können die Grundbausteine des Lebens aus nicht viel mehr als CO2, Sonnenlicht und Wasser herstellen! [...]
(weiterlesen)Warum verlieren Bäume im Winter ihre Blätter?

In unseren Breiten verlieren viele Laubbäume im Winter ihre Blätter. Das hat mehrere Gründe. Zum einen müssen die Blätter aufwändig modifiziert werden, um [...]
(weiterlesen)Stamm, Blätter und Wurzeln

Pflanzen haben den Nachteil, an einen Ort fest gebunden zu sein, und das teils über 1000 Jahre und mehr. Sie müssen dort Wind, Regenmangel, [...]
(weiterlesen)Der Siegeszug der Samenpflanzen

Vor rund 320 Millionen Jahren traten erstmals Samenpflanzen auf. Als dann die riesigen Sümpfe, die das Devon bis weit in das Karbon hinein prägten, [...]
(weiterlesen)Erste Landpflanzen: Moose und Farne

Moose Die wichtigste Aufgabe der Moose im Wald ist die Speicherung von Wasser.Sie können große Mengen aufnehmen, die sie bei anhaltender Trockenheit langsam [...]
(weiterlesen)Die Entwicklung der Landpflanzen

Heute sind nahezu weltweit Pflanzen zu finden: ausgedehnte Wälder, knorrige Kiefern im Hochgebirge, Moose in Mauerritzen, bunte, duftende Blütenpflanzen in Beeten. Kaum noch vorstellbar, [...]
(weiterlesen)